Eine Marke der Funke Mediengruppe
Unterkunft vermieten

Welche Vorteile hat der Mieter beim Einzug in eine bereits möblierte Wohnung?

Eine voll möblierte Wohnung bedeutet, dass die Wohnung mit allen notwendigen Möbeln und Einrichtungsgegenständen ausgestattet ist, so dass der Mieter nur noch seine persönlichen Gegenstände mitbringen muss. Das beinhaltet in der Regel Möbel wie Betten, Schränke, Tische, Stühle, Sofas, Regale und Küchengeräte wie Kühlschrank, Herd, Mikrowelle und Waschmaschine. Eine voll möblierte Wohnung enthält auch oft kleinere Gegenstände wie Geschirr, Besteck, Bettwäsche und Handtücher. Der Mieter kann somit direkt in die Wohnung einziehen und muss keine eigenen Möbel oder Haushaltsgegenstände mitbringen.

Möblierte Wohnungen sind eine beliebte Option für Menschen, die vorübergehend oder langfristig eine Unterkunft suchen. In einer Zeit, in der Mobilität und Veränderung immer wichtiger werden, erfreuen sich möblierte Wohnungen einer wachsenden Beliebtheit. Diese Art von Wohnungen ist besonders attraktiv für Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen häufig umziehen müssen oder für diejenigen, die vorübergehend in einer anderen Stadt oder einem anderen Land leben möchten. In diesem Beitrag werden wir uns näher mit möblierten Wohnungen beschäftigen und ihre Vorteile beleuchten.

1. Zeit- und Kostenersparnis

Bei einer möblierten Wohnung hat man den großen Vorteil, dass man sich Zeit und Kosten für den Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen spart. 

Ein Umzug bringt oft Stress mit sich, da der Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen Zeit und Nerven kosten kann. Hinzu kommt, dass man sich um den Transport und Aufbau selbst kümmern muss oder jemanden beauftragen müsste, was wiederum mit Kosten verbunden ist. Primär sind jedoch Umzüge mit Zeit verbunden und Zeit ist kostbar, wie wir alle wissen.

Der Kostenpunkt von möblierten Wohnungen kann jedoch variieren. Möblierte Wohnungen können tendenziell etwas teurer sein als unmöblierte Wohnungen, da die Möbel und Ausstattung bereits im Mietpreis enthalten sind. Der Vorteil ist jedoch, dass man sich, wie bereits erwähnt, die Kosten für den Kauf von Möbeln und die Einrichtung spart. Dies ist vor allem für Studenten/innen von Vorteil, da sie, insbesondere am Anfang ihres Studiums, kaum die finanziellen Möglichkeiten haben, sich voll auszustatten. Zumal der Umzug in eine andere Stadt für viele nur für eine begrenzte Zeit ist und man so keine langfristigen Investitionen tätigen muss.

Es ist ratsam, die Kosten und den Nutzen vorher sorgfältig abzuwägen, um zu entscheiden, ob eine möblierte Wohnung die richtige Wahl ist.

2. Flexibilität

Eine möblierte Wohnung bietet auch Flexibilität. Oft ist es möglich, einen kürzeren Mietvertrag zu schließen, da der Mieter nicht für die Einrichtung verantwortlich ist. Dies ist vor allem für Menschen, die häufig umziehen oder vorübergehend in einer Stadt leben, von Vorteil. 

Dadurch besteht die Möglichkeit, die Wohnsituation jederzeit flexibel anzupassen. Es gibt keine langfristigen Verpflichtungen, da keine teuren Möbel gekauft werden müssen. Dies ermöglicht es, Wohnsituationen leichter anzupassen, wenn sich die Bedürfnisse ändern.

Auch im Hinblick auf beispielsweise ein Auslandssemester im Studium, ein Praktikum in einer anderen Stadt oder Ähnliches gestaltet sich der Umzug einfacher. Es müssen sich keine Gedanken über den Transport oder die Lagerung von Möbeln gemacht werden.

3. Komfort

In eine möblierte Wohnung zu ziehen ist deutlich entspannter. Alle Möbel und Geräte sind direkt einsatzbereit. Man kann sich somit anderen Dingen widmen, die im Zuge eines Umzuges auf einen zukommen können.

Dies bietet sofortigen Komfort und Bequemlichkeit, da bereits alle notwendigen Möbel vorhanden sind. Studierende können sich auf ihr Studium und andere Aktivitäten konzentrieren, anstatt Zeit und Energie in die Suche nach Möbeln und in die Einrichtung zu stecken. 

Wohnungen dieser Art sind meist stilvoll eingerichtet und bieten eine angenehme Atmosphäre, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Auch werden manchmal zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigung, Wäscheservice und Concierge-Service angeboten, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. 

4. Geringere Risiken

Wenn man eine möblierte Wohnung mietet, muss man sich keine Gedanken über den Verkauf oder die Entsorgung von Möbeln machen, sobald man auszieht. Da man die Möbel oftmals sowieso nicht alle mitnehmen kann – dadurch ist man frei von jeglicher Last, wenn man die Wohnung wieder verlässt. Zumal viele Möbelstücke nicht dafür gemacht sind mehrmals umzuziehen und immer wieder neu aufgebaut zu werden. Auch Kratzer oder andere Makel können durch Umzüge entstehen und im schlimmsten Fall kommen Schrauben und Ähnliches abhanden. 

Das finanzielle Risiko reduziert sich für den Mieter, wenn er keine teuren Möbel oder Geräte kaufen muss, die er möglicherweise nicht benötigt, wenn er wieder auszieht. 

Durch die meist vorhandene Möglichkeit von kurzfristigen Mietverträgen ist es dem Mieter möglich, schnell und unkompliziert auszuziehen. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die beruflich bedingt häufig umziehen müssen oder eben für Studenten, die nur für ein Semester in einer Stadt leben.

5. Nachteile

Möblierte Wohnungen können jedoch auch Schattenseiten haben. Zum einen können, wie bereits erwähnt, höhere Mietkosten anfallen, da möblierte Wohnungen teurer sein können als unmöblierte Wohnungen. Das liegt eben daran, dass die Möbel und Einrichtungsgegenstände in den Mietpreis einbezogen werden.

Zum anderen besteht eine eingeschränkte Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeit. Die Möbel sind bereits vorhanden und dürfen nicht so einfach entfernt oder ersetzt werden. Es besteht viel weniger Freiheit bei der Gestaltung der Räume und es besteht die Gefahr, dass es nicht dem persönlichen Geschmack entspricht. Jedoch könnte man durch Dekorationsartikel seine eigene persönliche Note einbringen.

Im schlimmsten Fall kann es sogar sein, dass die Möbel, vor allem wenn es schon zahlreiche Vormieter gab, abgenutzt sind.

6. Fazit

Insgesamt bietet eine möblierte Wohnung eine bequeme und praktische Wohnlösung, die Zeit, Aufwand und Kosten spart. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die flexibel und kurzfristig eine Unterkunft suchen, ohne sich um die Einrichtung kümmern zu müssen.

Sofern Sie jetzt auf der Suche nach einer möblierten Wohnung für einen befristeten Aufenthalt oder eine temporäre Unterkunft sind, finden Sie hier Links zu einzelnen Städten und deren entsprechenden Angeboten: 

Berlin: https://www.deinzimmer.de/unterkunft/berlin/2950159

Hamburg: https://www.deinzimmer.de/unterkunft/hamburg/2911298

München: https://www.deinzimmer.de/unterkunft/muenchen/2867714

Leipzig: https://www.deinzimmer.de/unterkunft/leipzig/2879139